Fränkische Schweiz Verein Gräfenberg
Fränkische Schweiz VereinGräfenberg

Unsere Aktivitäten

Wanderung um Hohenschwärz mit dem Thema „Bier“

Erstellt am 26.09.2022

 

Am Freitag, den 23. September 2022 fanden sich um 16.00 Uhr 17 Wanderer vor der Gaststätte Hofmann in Hohenschwärz ein.

In einer gemütlichen Wanderung um Hohenschwärz wurden wir um 18.00 Uhr vom Braumeister Martin zu einer Führung durch seine Brauerei erwartet. Seine Ausführungen waren sehr interessant und ausführlich. 
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus der Familie Hofmann ließen wir den kurzweiligen Abend gesellig ausklingen.

 

Wanderwart Reinhard

 

E-Bike/Trekking und MTB Tour des FSV Gräfenberg

Erstellt am 16.09.2022

 

Am Sonntag, den 11.09.2022 starteten 13 motivierte Radfahrer unsere beiden geplanten Touren.


Die Route für Trekkingräder führte uns über den Bahnhof Gräfenberg über Stöckach nach Oberlindelbach und weiter über Großenbuch nach Neunkirchen und schließlich nach Hetzles. Die gut markierten Radwege und die Nebenstraßen waren hervorragend für unsere Tour geeignet. Trekkingradfahrer wie auch die Mountainbiker konnten entspannt der Route folgen und die Landschaft genießen.
Schließlich überquerten wir den Hetzleser Berg von Hetzles über den Flugplatz nach Pommer. Von dort aus ging es weiter nach Weingarts und nach guten 24 Kilometern erreichten wir die 50 Jahrfeier der Kerwa in Oberehrenbach.
Nach dem ein oder anderen kühlen Getränk traten wir die Heimreise nach Gräfenberg an.

Fast 40 Kilometer und rund 700 bis 900 Höhenmeter legten wir zurück.


Bis zur nächsten Tour im Frühjahr 2023!

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Wanderung um Betzenstein

Erstellt am 24.07.2022

 

Am Sonntag, den 24.07.2022 starteten wir mit 11 Wanderern in Stierberg. Unser Weg führte uns bei hochsommerlichen Temperaturen bis 30°C durch schattige Wälder und über blühende Felder zum Freibad in Betzenstein. Nach einem kurzen steilen Aufstieg erreichten wir das Naturdenkmal, die Klauskirche. Auf Aussichtspunkten rund um Betzenstein hatten wir eine großartige Sicht auf das kleine historische Städtchen.

Nach der Mittagsrast wanderten wir auf dem Jakobsweg durch einen schattigen Wald zurück nach Stierberg.

 

Euer Wanderwart
Reinhard

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Einladung zum Stadtgrabenfest 2022

Wir laden wieder zum Stadtgrabenfest am Samstag, 9. Juli 2022 ab 18.00 Uhr ein. 

Für musikalische Umrahmung sort die bereits bekannte Swinging-Loft-Band Heuer neu! Stadtgrabenillumination. 

Für Speisen und Getränke sorgen die Altstadtfreunde un der Fränkische-Schweiz-Verein.

Maiwanderung

Erstellt am 16.05.2022

 

Bei bestem Wanderwetter starteten wir am Sonntag, den 15.05.2022 mit 19 Wanderern auf dem Wanderparkplatz vor Kasberg. Unser Weg führte uns oberhalb von Rangen vorbei zur Dreifaltigkeitskapelle. Durch Wälder und über Felder erreichten wir den 589m hochgelegenen Burgstall bei Haidhof. Nach einer Mittagsrast gelangten wir durch das "Kuttenlohe" und das "Aulohe" auf den Reckenberg und kurz darauf zu unserem Ausgangspunkt nach Kasberg.  

Etwas müde, aber zufrieden traten wir den Heimweg an.

 

Euer Wanderwart

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Filmvorführung Turmuhrenmuseum Gräfenberg

Die Fränkischen-Schweiz-Vereine Gräfenberg, Hiltpoltstein, Thuisbrunn-Haidhof und Weißenohe laden alle Mitglieder, Freunde und Gäste zu unserem gemeinsamen Filmvortrag über das Turmuhrenmuseum Gräfenberg in die Grundschulturnhalle  (Am Sportplatz 1, 91322 Gräfenberg) am 23.04.2022 herzlich ein. 

Beginn: 19.00 Uhr 

Getränke im Ausschank

Eintritt frei!

 

Bitte beachten sie die geltenden Corona Regeln!

 

Wir freuen uns mit Ihnen auf einen interessanten Abend.

FSV Gräfenberg - FSV Hiltpoltstein - FSV Thuisbrunn-Haidhof - HTV Weißenohe

Landesgartenschau Ingolstadt

Erstellt am 05.10.2021

 

Am 18.09.2021 besuchte der FSV mit einer Gruppe von 20 Personen die Landesgartenschau in Ingolstadt. Bei schönem Wetter und bester Stimmung hatten die FSV Besucher einen erlebnisreichen Tag mit vielen schönen Erkenntnissen. Das Kartoffelfest und die Apfelausstellung waren interessante Themen. 

 

Einen Besuch nächstes Jahr bei der LGS 2022 werden wir planen und rechtzeitig ankündigen.

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Themenwanderung Hopfen

Erstellt am 11.09.2021

 

Mit 26 Wanderern starteten wir am Freitag, den 3. September 2021 in Lilling. Wir wanderten durch Wälder und über Felder rund um den schönen Ort Lilling zur Kapelle auf der Lillinger Höhe. Nach der Besichtigung und einer kurzen Rast führte uns der Weg durch die großen Hopfenfelder im Heutal. 

 

Am Hopfenfeld der Familie Pingold angekommen, warteten bereits die Hopfenernter auf uns, um uns ihre Arbeit zu erklären und uns bei der Hopfenernte zusehen zu lassen. 

Anschließend wanderten wir zurück zum Bauernhof der Familie Pingold. Der Hopfenbauer Claudio erläuterte uns die Geschichte des Hopfenanbaus, der über das Jahr erforderlichen Arbeiten im Hopfengarten bis zur Vermarktung des Hopfens. 

Zudem konnten wir die Arbeitsschritte vom Zupfen des Hopfens, der Trocknung bis zur Qualitätsprüfung bzw. der Verfüllung der Dolden in Säcke live erleben. 

 

Zum Abschluss der Wanderung erwartete uns die Gastgeberin Susanne mit kulinarischen schmackhaften Genüssen, in denen das Produkt Hopfen verarbeitet war. 

 

Satt, glücklich und zufrieden mit der schönen Wanderung, der informativen Führung durch die Hopfenscheune und den schmackhaften Hopfengerichten traten wir bei Einbruch der Dämmerung den Heimweg an. 

 

Euer Wanderwart Reinhard

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Wanderung zu Felsen mit großartiger Aussicht

Erstellt am 30.09.2020

 

Obwohl die Wettervorhersagen noch Zweifel an der Durchführung der Wanderung ließen, getrauten sich doch 15 Wanderfreunde, an der Wanderung teilzunehmen. Am Sonntag, den 27.09.2020 trafen wir uns am Ritter-Wirnt-Brunnen am Marktplatz in Gräfenberg. Per Fahrgemeinschaft fuhren wir nach Egloffstein zum Parkplatz am Freibad. Die Kühle des Morgens war beim ersten Aufstieg schnell vergessen. Auf dem Pfarrfelsen, auf dem wir einen ersten großartigen Blick auf Egloffstein hatten, legten wir die erste kurze Pause ein.

 

Naturbelassene Wege führten uns weiter zu unserem nächsten Ziel, dem Balkenstein. Ab jetzt begleitete uns sogar zeitweise der Sonnenschein hinüber nach Affalterthal und bis zum Spiegelfelsen, von dem wir wieder einen großartigen Blick in das Trubachtal bis zur Burg Feuerstein werfen konnten.

 

Am Adlergraben entlang führte uns unser Weg auf Forstwegen durch den Wald hinauf und später hinunter in den Ort Schlehenmühle, wo wir im Gasthaus Bezold die Mittagspause einlegten.

 

Gestärkt und zufrieden traten wir den Rückweg an. Am rauschenden Apfelbach hinunter führte uns ein bequemer Forstweg, der uns weiter bis nach Mostviel brachte. Von hier aus gingen wir die Trubach aufwärts nach Egloffstein.

 

Zufrieden mit dem Wetter, den teils urigen Wegen und mit dem Ablauf der Wandertung traten wir leicht müde den Heimweg an.

 

Euer Wanderwart Reinhard

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Herbstwanderung 2020

Erstellt am 16.09.2020

 

Die Wanderung ist für alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins. Sie steht unter dem Motto: "Felsen mit großartiger Aussicht". Diese Wanderung führt uns vom Trubachtal hoch zum Pfarrfelsen, weiter zum Blankenstein und zum Spiegelfelsen. Teils sind es gute, teils aber auch schmale und steile Wege und Pfade. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden, dabei ist gutes Schuhwerk erforderlich!

Die Wanderung findet am Sonntag, den 27.09.2020 statt, dazu treffen wir uns um 9.30 Uhr am

Ritter-Wirnt-Brunnen in Gräfenberg. Per Fahrgemeinschaften fahren wir nach Egloffstein zum Parkplatz am Freibad. Um 13.00 Uhr werden wir zum Mittagessen im Gasthaus Bezold in der Schlehenmühle erwartet.

 

Auf eine schöne Wanderung bei bestem Wanderwetter und guter Beteiligung freut sich

 

Euer Wanderwart

Kurzweilige Wanderung durch das „Sagenhafte Gräfenberg“

Erstellt am 07.08.2020
 
Bei über 30 °C im Schatten trafen sich 20 Wanderfreunde am Freitag den 07.08.2020 um 16.00 Uhr am Ritter Wirnt Brunnen am Marktplatz in Gräfenberg. Neben dem 1. Vorsitzenden unseres Vereins Bernd Volker Albig wanderden auch die beiden Gründer des Wanderweges Jürgen Offermann und Regine Bleckmann mit. Sie haben den Weg sorgfältig recherchiert undausgeschildert. So kamen wir in den Genuss, an den 10 Station, an denen wir vorbei wanderten, fachkundige Informationen zu erhalten. Dabei hat uns ein „kleiner Teufel“ geführt.
 
Aufgrund der sehr hohen Wandertemperaturen waren wir sehr froh, nach über 3 Stunden die Dächer der Gräfenberger Altstadt zu sehen. Im Schatten der Linde im Gasthaus Brehmer-Stockum ließen wir den Wandertag in gemütlicher Runde ausklingen!
 
Euer Wanderwart Reinhard
 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Fränkische Schweiz Verein Gräfenberg e.V.