Die Idee eines Lenkungskonzepts für Mountainbiker in der Fränkischen Schweiz wurde bereits Mitte der 2010er Jahre von Michél Giesche, einem engagierten Mountainbiker aus Egloffstein, entwickelt.
Der Name Bikeschaukel wurde in Anlehnung an die „Skischaukeln“ in Skigebieten gewählt. Das Projektgebiet liegt zwischen den Bahnhöfen Pegnitz, Neuhaus a.d. Pegnitz, Gräfenberg und Ebermannstadt und ist somit verkehrsgünstig erschlossen und gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Die Konzeption wird getragen von der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz und professionell ausgearbeitet durch das Büro GEOPLAN aus Bayreuth.
Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. gewinnt den radtouristischen Award des ADFC Bayern.Der Preis wird zum dritten Mal auf der Reise- und Freizeitmesse f.re.e verliehen.
München, 23. Februar 2023 – In der Kategorie „Bestes Radtourismus Gesamtkonzept“ geht der Preis an den Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. mit dem Angebot „Bikeschaukel“, einem interkommunalen Lenkungs- und Tourismuskonzept im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura. Die Bikeschaukel verbindet mehrere Mountainbike-Gebiete und -Angebote und richtet sich mit seinem niedrigen fahrtechnischen Anspruch an alle Radfahrenden: Familien mit Kindern, Naturradler:innen, Radwander:innen und Genussbiker:innen aller Altersstufen.
Homepage: Startseite - Bike Schaukel
Touren um Gräfenberg sind ...
die Obstlerrunde 37,7 km
der Gräfenberger Ritter Ritt 13,4 km
der Hildpolds Höhenflug 16 km
die Kidsrunde Buchwald 8,14 km